GFW - Greven

Im Rahmen der Aktion „HeimatShoppen“ der GWG und GFW Greven mbH haben Kundinnen und Kunden teilnehmender Händler eine #GrevenHeimatShoppen – Tüte mit einer individuellen Losnummer erhalten und somit die Gelegenheit, einen von 20 Greven-Gutscheinen im Wert von 20,00 Euro zu gewinnen. Folgende Losnummern wurden als Gewinner ermittelt und die Greven - Gutscheine können ab sofort gegen Vorlage einer der Gewinner – Tüten bis zum 19. Oktober 2023 bei Greven Marketing, Alte Münsterstr. 23, 48268 Greven zu den Öffnungszeiten abgeholt werden:

 

5

46

161

177

235

364

457

596

625

754

832

912

1106

1228

1301

1441

1644

2037

2183

2208

 

 

 

Greven macht mit beim „Heimatshoppen“

Zum ersten Mal macht Greven in diesem Jahr mit bei der Aktion „Heimatshoppen“ der IHK Nord Westfalen und des NRW-Handelsverbands. Die Initiative dazu ging von der Grevener Werbegemeinschaft (GWG) und der Grevener Wirtschaftsförderung (GFW) aus.

Wie der Name der Kampagne vermuten lässt, geht es darum, die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Grevener Innenstadt bekannter zu machen und Handel und Gastronomie in ihren Bemühungen um ein attraktives Gesamtangebot zu unterstützen. Im Zentrum der Aktion „Heimatshoppen“ stehen besondere Einkaufstaschen, die ab dem 8. September 2023 in den 35 teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben an die Kundinnen und Kunden ausgegeben werden.

Johann-Christoph Ottenjann (GWG) und Lars Stöveken (GFW) erhoffen sich von der Teilnahme an der Aktion, dass möglichst viele Menschen erleben, dass das Einkaufen vor Ort zahlreiche Vorteile mit sich bringt: „Es ist wie einkaufen bei Nachbarn und Freunden. Denn wer könnte Sie besser beraten als jemand, der Sie öfter sieht und deshalb weiß, was Sie wünschen? Und alle, die diesen ‚Heimvorteil‘ nutzen, tragen selbst mit dazu bei, dass Handel und Gastronomie in der Stadt auch in Zukunft persönlich, attraktiv und lebendig bleiben“, so Ottenjann. Und Grevens Bürgermeister Dietrich Aden, der interimsweise auch die Wirtschaftsförderung führt, bringt noch einen anderen Aspekt ins Spiel: „Geschäfte und Gastronomie vor Ort bieten nicht nur ein anziehendes Angebot für Kunden und Innenstadtbesucher, sie sind auch als Arbeitgeber bedeutsam und sorgen für vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, auch deshalb ist eine lebendige Innenstadt für uns alle ganz wichtig.“

 

Gewinnspiele

DEINE CHANCE AUF NOCH MEHR „HEIMAT SHOPPEN“ AB DEM 8. SEPTEMBER 2023:

► Gewinne mit der Losnummer auf deiner #GrevenHeimatShoppen-Tüte einen von 20 Greven-Gutscheinen im Wert von 20 Euro. Die Gewinnnummern werden am 19.09.2023 über die Presse, die Homepage der GFW Greven mbH und den Social Media - Kanälen der GFW Greven mbH bekanntgegeben. Gegen Vorlage einer der Gewinner-Tüten kannst du deinen Greven-Gutschein dann bei Greven Marketing, Alte Münsterstr. 23, 48268 Greven zu den Öffnungszeiten bis zum 19. Oktober 2023 abholen.

 

► Zeig uns deine #GrevenHeimatShoppen-Tüte! Schick uns bis zum 14.09.2023 ein originelles oder witziges Foto von dir oder deinem Lieblingsplatz in Greven und deiner HeimatShoppen-Tüte und gewinne einen von drei Greven-Gutscheinen im Wert von 50, 70 oder 100 Euro.  Schick uns dafür dein Bild per E-Mail an info@gfw-greven.de oder per WhatsApp an: 0176/11920277.

Du erlaubst der GFW Greven mbH und der GWG, mit dir zwecks Durchführung des Gewinnspiels Kontakt aufzunehmen. Am 15.09.2023 entscheidet die Jury, bestehend aus Mitarbeiter*innen der GWG und der GFW Greven mbH über die Gewinner*innen. Anschließend informieren wir dich über deinen Gewinn und kontaktieren dich über die E-Mailadresse/Handynummer, mit der du uns kontaktiert hast. 

 

Mit deiner Teilnahme akzeptierst du die folgenden Teilnahmebedingungen:

  • Beschäftigte der GFW Greven mbH sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnehmende Untermehmen sind:

  • Aroma Eis & Bistro
  • Bäckerei Kiepenkerl
  • Bäckerei Schrunz
  • Burgholz Spiel- u. Freizeit
  • Café Mandala
  • Café und Konditorei Liesenkötter
  • Cramer & Löw
  • Deichmann
  • Deko-Team Günter Nienaber e. K.
  • Dopp Uhren-Brillen-Kontaktlinsen
  • Elektro Schweifel
  • Engbers GmbH & Co.KG
  • Feinkost Gottschlich
  • Fleischerei Austermann
  • Germania Apotheke
  • Goldschmiede Haumer
  • Hagebaumarkt Greven GmbH & Co. KG
  • Intersport Kaiser
  • Kreissparkasse Steinfurt
  • KS Deko & Schmuck
  • Möbel Ottenjann
  • Modehaus Ahlert
  • Neunzehn/Zwanzig
  • Optik Viehoff GmbH & Co.KG
  • Orthopädie - Schuhtechnik Kurt Schiffels
  • Provinzial Versicherung Drees & Becker oHG
  • Restaurant Portale
  • Schuh-Okay
  • Telekom Shop Greven
  • Volksbank Münsterland Nord eG
  • Weinhaus Fallnit
  • Wieschhörster
  • Wieschhörster Womens Wear
  • Wir-für-Dich-Apotheken

 

Informationspflichten Gewinnspiele:

Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO

Verantwortlicher:

Für die Datenerhebung und Verarbeitung ist die GFW Greven mbH, Marktstr. 30, 48268 Greven verantwortlich.

1. Datenverarbeitungen

1.1 Datenverarbeitung zur Durchführung des Gewinnspiels:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Gewinnspiels. Für den Fall, dass Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angegeben haben, verarbeiten wir diese Daten gegebenenfalls gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Kommunikation im Rahmen der Abwicklung des Gewinnspiels. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Kommunikation bei der Durchführung des Gewinnspiels zu erleichtern und zu beschleunigen.

Speicherdauer der Daten:

Gewinner: Wenn Sie als Gewinner ermittelt wurden, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Diese betragen gemäß § 147 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) für Buchungsbelege 10 Jahre und gemäß § 257 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) für Geschäftsunterlagen 6 Jahre.

Nicht-Gewinner: Sobald der Geschäftszweck der Durchführung des Gewinnspiels erfüllt ist und Sie nicht als Gewinner ermittelt wurden, löschen bzw. vernichten wir Ihre Daten innerhalb eines Monats nach Beendigung des Gewinnspiels. Wir bewahren die personenbezogenen Daten für diesen Zeitraum auf, da im Einzelfall Nachziehungen erforderlich sein können (z.B. wenn ein Gewinner eine falsche Kontaktnummer angegeben hat und deshalb nicht erreichbar ist).

1.2 Einwilligungen

Die Angabe von Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist freiwillig. Es sind keine negativen Konsequenzen mit der Nichtbereitstellung dieser Daten verbunden. Allerdings kann die Nichtbereitstellung im Einzelfall die nachfolgende Kommunikation erschweren bzw. verzögern.

Ihre freiwilligen Angaben verarbeiten wir auf Grundlage ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.

2. Empfänger der Daten:

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb der GFW Greven mbH erfolgt nur, sofern Sie vorher ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt haben, wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind oder eine gesetzliche Übermittlungsbefugnis besteht. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung aufgrund einer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenübermittlung im Falle einer rechtlichen Verpflichtung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Innerhalb der GFW Greven mbH werden Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO weitergegeben.

Eine Datenverarbeitung außerhalb der EU bzw. des EWR findet nicht statt.

3. Rechte der Betroffenen:

Sie haben das Recht, nach Art. 15 Abs. 1 DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Sofern Sie selbst die verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt haben, steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragung nach Art. 20 DSGVO zu.

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruht, steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Falls die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.

Wenden Sie sich bitte in den zuvor genannten Fällen, bei offenen Fragen oder im Falle von Beschwerden bevorzugt an info@gfw-greven.de oder an den oben genannten Verantwortlichen.

Zudem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist die Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder in dem der Verantwortliche seinen Sitz hat.

4. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung

Lars Stöveken, Marktstr. 30, 48268 Greven, Tel.: 02571/920-922, E-Mailadresse: lars.stoeveken@gfw-greven.de

 

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der GFW Greven mbH ein wichtiges Anliegen.

Die Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: https://www.gfw-greven.de/topmenue/datenschutz/

 

Organisiert von:

Ein Projekt von:

Mit freundlicher Unterstützung von: