Inhalt anspringen
City­management

Blumenampeln

Grünes Stadtbild zum Jubiläum: Neue Blumenampeln verschönern die Innenstadt

Pünktlich zum Stadtjubiläum sorgen 42 neue Blumenampeln in der Grevener Innenstadt für frische Farbtupfer und eine einladende Atmosphäre. Die attraktiven Pflanzkübel, die in luftiger Höhe angebracht wurden, sind Teil eines umfassenden Begrünungskonzepts, das aus Mitteln des Citymanagements der GFW Greven mbH finanziert wurde.

Blumenampeln

Das Konzept setzt auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit: Die Stadt hat die bepflanzten Kästen nicht gekauft, sondern gemietet. Installation, wöchentliche Pflege, Langzeitdüngung sowie die spätere Abholung und – falls nötig – Reparatur beschädigter Elemente übernimmt die Firma Flower and Shower aus Kleve.

 

Blumenampeln

Die Pflanzung aus Bergminze, Petunien und Geranien bietet nicht nur eine langanhaltende Blütenpracht bis in den Herbst, sondern auch einen ökologischen Mehrwert für Bienen und Schmetterlinge.

 

„Ein stimmiges Gesamtpaket, das sowohl optisch als auch wirtschaftlich überzeugt“, betont Wirtschaftsförderer Bernd Büdding. Auch Bürgermeister Dietrich Aden zeigt sich zufrieden: „Würden wir das selbst übernehmen, müssten wir personell aufstocken – das wäre deutlich teurer.“

 

Sollten sich die positiven Rückmeldungen bestätigen, ist eine Verlängerung über das Stadtjubiläum hinaus denkbar.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • GFW Greven mbH
  • GFW Greven mbH